Nexus Hobbyblog

Brettspiele – Tabletop – Hobbykram

April 22, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Unboxing Big Trouble in Little China

Big Trouble in Little China – der Titel eines absolut großartigen Actionstreifens aus den 80er Jahren. Erschienen in einer Zeit, als Actionfilme noch Actionfilme und Helden noch richtige Helden waren, genießt dieser Streifen von John Carpenter heute zurecht einen gewissen … Weiterlesen

Dezember 28, 2017
von Andreas
Keine Kommentare

Vorstellung Thunderbirds – The Hood Erweiterung

Hallo und herzlich willkommen liebe Leser! In diesem Artikel sehe ich mir die dritte und letzte Erweiterung zum Thunderbirds-Brettspiel von Modiphius an, die massiv in die bekannten Mechaniken eingreift, und eine völlig neue Spielerfahrung schafft. Die maximale Spielerzahl wird auf … Weiterlesen

Dezember 2, 2017
von Andreas
Keine Kommentare

Vorstellung Thunderbirds – Tracy Island Erweiterung

Hallo und herzlich willkommen liebe Leser! Nachdem ich vor einigen Wochen das kooperative Thunderbirds-Brettspiel aus dem Hause Modiphius vorgestellt habe, möchte ich mich nun mit den drei bisher erhältlichen Erweiterungen beschäftigen, die das Spiel jeweils um einige interessante Facetten erweitern. … Weiterlesen

Oktober 31, 2017
von Andreas
Keine Kommentare

Thunderbirds Are Go – Spielvorstellung Thunderbirds Brettspiel

„FAB“ – Gefühlt hundertmal in jeder Thunderbirds-Folge gehört. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Spielvorstellung. In diesem Artikel möchte ich euch mit auf eine Zeitreise in meine Vergangenheit nehmen – beziehungsweise sogar darüber hinaus. Genauer gesagt in das Jahr … Weiterlesen

Dreadfleet

Juni 11, 2017 von Andreas | Keine Kommentare

Dreadfleet ist ein 2011 erschienenes Brettspiel von Games Workshop. Das Spiel im Warhammer-Universum ist für zwei Spieler ausgelegt, die sich mit Flotten aus maximal je fünf Schiffen gegenseitig bekämpfen. Dreadfleet wurde zwar als einmalige Auflage produziert, war allerdings nicht  unbedingt ein durchschlagender Verkaufserfolg und ist daher durchaus auch heute noch recht gut erhältlich. Ich mag Dreadfleet besonders für die großartigen Schiffsminiaturen und für das recht unverbrauchte Setting. Die Regeln sind solide und geben ein schönes Gefühl für die gewaltigen Pötte, die die Spieler jeweils kommandieren.

Hier geht´s zu den Bildern

Diese Galerie enthält 19 Bilder

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen