Nexus Hobbyblog

Brettspiele – Tabletop – Hobbykram

November 4, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Spielbericht 01 November 2018

So kann ein November doch anfangen. Gleich am ersten Wochenende stehen zwei Spielabende an.

Am Freitagabend fanden sich spontan Patrick und Franziska bei mir ein, zusammen mit einer prall gefüllten Tasche mit Neuerwerbungen von der Spiel 2018. Und einem (unfassbar leckeren) Fladenbrot. Danke an dieser Stelle nochmal, Franziska!

Hier geht´s zum Artikel!

Oktober 13, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Spielbericht 01 Oktober 2018

Hallo werte Leserin, hallo werter Leser,

herzlich willkommen zu einem kleinen Experiment. Statt meiner normalerweise hier vorherrschenden, recht ausufernden Spielevorstellungen möchte ich hier gerne in deutlich komprimierter Fassung ein wenig über meine Spielabende und die Spiele, die auf den Tisch kamen, berichten. Das soll dann kein ausführlicher Spielbericht werden, in dem ich jeden Zug genau beschreibe, sondern eher ganz allgemein die Stimmung der Spiele einfangen.

Hier geht´s zum Artikel!

September 19, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Bastelbericht Tsukuyumi Inlay

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert“ Col. John „Hannibal“ Smith

Es ist lange her, dass ich zuletzt eines meiner Bastelprojekte mit einem Artikel begleitet habe. Heute möchte ich euch am Beispiel von Tsukuyumi, das vor einigen Wochen endlich erschienen ist, einmal an meinen ersten Gehversuchen im Inlaybau teilhaben lassen.

Hier geht´s zum Artikel!

August 19, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Spielvorstellung Tsukuyumi – Full Moon Down

„Nur ein toter Bug ist ein guter Bug“ – Starship Troopers

Was mag wohl passieren, wenn eines schönen Tages plötzlich der Mond auf die Erde stürzt, und eine uralte, gefangene Drachengottheit aus ihm hervorbricht? Dieser Frage gehen King Raccoon Games mit dem Brettspiel Tsukuyumi nach und kommen schnell zur naheliegendsten Antwort. – Wir hauen uns munter weiterhin volles Pfund auf´s Maul. Und damit schaffen sie die Basis für ein tolles, asymmetrisches Strategiespiel.

Hier geht´s zum Artikel!

Juni 28, 2018
von Andreas
2 Kommentare

Kickstarterübersättigung?

Es ist passiert… Seit meine Kickstarterkarriere im Januar 2015 mit dem Conan-Brettspiel begann, habe ich inzwischen bei gut über 30 Kickstarterkampagnen mitgemacht.

Heute habe ich zum ersten Mal eine Finanzierung abgebrochen, und überlege nun, woran das liegen könnte.

Die wünschenswerteste Erklärung: Ich werde langsam vernünftig und akzeptiere endlich einmal, dass mein Brettspielbudget nun mal aufgebraucht ist für diesen Monat. Man kann halt nicht alles kaufen. Ich würde mich freuen, wenn es so wäre, wirklich! Aber bezweifle, dass ich den extrem begeisterungsfähigen Nerd in mir wirklich in den Griff bekommen habe. Hier geht´s zum Artikel

Juni 24, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Malathon 2018 – Teil 1

Langsam aber sicher nähert sich der Malathon 2018 mit großen Schritten, und es wird langsam Zeit, mich um die Vorbereitungen zu kümmern. Startschuss ist der 01.07.2018, bis dahin muss ich arbeitsbereit sein.

Kurz zur Erinnerung, der Malathon wurde 2016 von Tom vom Magabotato-Team ins Leben gerufen, und hat viele Hobbyisten wochenlang an ihre Maltische gefesselt. Der Malathon dient dazu, seinen persönlichen Stapel unbemalter Miniaturen zu reduzieren, indem das Ziel gesetzt wird, in einem Monat mindestens 42 Miniaturen zu bemalen. Letztendlich ist die genaue fertiggestellte Anzahl allerdings nur zweitrangig. Wichtig ist lediglich, sich bewusst eine Zeit lang intensiver als üblich der Malerei zu widmen, aber vor allem Spaß dabei zu haben!

Hier geht´s zum Artikel

Juni 22, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Perry Rhodan Olymp – ein Dankeschön

Eigentlich geht es in diesem Blog ja eher um Brettspiele, Miniaturen und Tabletops. Da zu meinem Hobbykram aber auch Bücher und Videospiele gehören, wird sich sicherlich – wie auch heute – gelegentlich einmal ein Artikel hierher verirren, der sich mit diesen Themen beschäftigt.

Vor etwas mehr als sechs Monaten habe ich über die Social Media Kanäle der Perry Rhodan Redaktion zum ersten Mal von der neuen Miniserie im Perry Rhodan – Universum mit dem schlichten Titel „Olymp“ gehört. Ich bin zwar immer noch dabei, meinen jahrzentelangen Rückstand bei den Hardcover-Silberbänden der Hauptreihe aufzuholen, und hinke damit noch mehrere Jahrtausende hinter der aktuellen Geschichtsschreibung her. Trotzdem habe ich mich spontan entschlossen, die Reihe zu abonnieren, da sie nur zwölf Bände umfasst, und eine abgeschlossene Geschichte erzählt. Außerdem wollte ich gerne einmal in die Welt der Heftromane eintauchen, da ich mich bislang immer nur mit den zusammenfassenden Hardcover-Silberbänden beschäftigt habe.
Hier geht´s zum Artikel!

Mai 21, 2018
von Andreas
Keine Kommentare

Street Masters – Rise of the Kingdom Unboxing

Als ich vor knapp zwei Jahren als Gastbeitrag für Magabotato einen Vorstellartikel für das Spiel Scythe geschrieben hatte, musste ich immer wieder das unglaublich schöne Artdesign des Titels loben, das rein optisch immer noch zu den schönsten Spielen in meiner Sammlung zählt.

Nun hat ein Spiel seinen Weg in mein Spieleregal gefunden, das ich eigentlich eher wegen seiner Referenzen an meine Videospieljugend bei Kickstarter mitgefördert hatte.
Was ich diese Woche mit dem Paketdienst erhalten habe, übertrifft rein optisch schon mal alle Erwartungen, die ich in dieses Spiel gesetzt hatte. Bereits die Covermotive der Spielboxen sind absolut großartig, aber was dann noch auf den unzähligen Spielkarten an Artdesign aufgefahren wird, ist an Coolness kaum zu überbieten. Praktisch jedes einzelne Motiv würde ich mir ohne zu zögern in meinem Spielzimmer an die Wand heften.
Die Bilder haben zwar nicht die erhabene Eleganz eines Scythe, sind dafür aber einfach nur unglaublich cool.

Hier geht´s zum Artikel!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen