Nexus Hobbyblog

Brettspiele – Tabletop – Hobbykram

Mechanische Steampunkeinhörner – Unboxing Venus 1888 Kickstarter

| Keine Kommentare

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren kleinen Unboxing-Artikel. Wie schon beim Last Sunrise Kickstarter, geht es auch hier um Miniaturen, die zu keinem speziellen System gehören, aber für mich trotzdem interessant genug waren, um mitzumachen.

Der Venus 1888 Kickstarter wurde von Joe Corsaro von Dragon Bait Miniatures initiiert, der damit neben bereits vorhandenen Fantasyminiaturen eine neue Figurenreihe mit SF- / Steampunkthema ins Leben rufen wollte.

Schauplatz ist der Planet Venus, der von den Kolonialmächten ausgebeutet werden soll. Die besonderen atmosphärischen Bedingungen sorgen dafür, dass Männer eine Art Jekyll & Hyde-Verwandlung durchlaufen, so dass sich nur Frauen gefahrlos auf dem Planeten aufhalten können.
Ziel dieses ersten Kickstarters war es, eine Streitmacht aus britischen Soldatinnen, einschließlich Infanterie, Kavallerie, Artillerie und Kommandoeinheiten aufzubauen. In weiteren möglichen Kampagnen sollen (hoffentlich!!) zum Beispiel venusische Amazonen und preußische Streitkräfte folgen.

Die Idee des Hintergrundes an sich war schon schräg genug, um mein Interesse zu wecken, die Designs der Figuren haben mich dann komplett überzeugt. Allein die Infanteriesoldatinnen mit ihren Teetassen und Regenschirmen im Marschgepäck finde ich herrlich. Dazu dann noch mechanische SteampunkEINHÖRNER (!!) als Reittiere, und ich war so gut wie überredet.
Also Joe dann noch bekannt gab, dass Annie von Bad Squiddo den Vertrieb hier in Europa übernehmen sollte, gab es keinen Grund mehr, nicht einzusteigen.

Insgesamt haben beim Anfang Februar gestarteten Kickstarter 72 Personen eine recht ansehnliche Summe von gut 8.000 USD zusammenbekommen, und die Kampagne damit zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Nach einem knappen halben Jahr – im Juli – flatterte dann ein kleines Paket von Bad Squiddo ins Haus, und die Miniaturen waren da.

Leider war mein Hobbybudget zum Zeitpunkt der Kampagne schon mehr als aufgebraucht, so dass ich lediglich zwei kleine Trupps und einige Alien… vogel… dinger kaufen konnte. Einige sehr interessante Addonfiguren oder den gigantischen preußischen Läufer musste ich mir leider entgehen lassen.

Nun aber genug der Vorrede, schauen wir uns die Miniaturen einmal genauer an.

Der Infanterietrupp, bestehend aus vier Infanteriesoldatinnen mit leicht variierenden Posen und Unteroffizier.

Der Kommandotrupp, bestehend aus

Captain,

Musikerin,


Standartenträgerin (Leider ohne Flagge, da muss ich mir wohl selber etwas zusammenbasteln)

uuund (Trommelwirbel) berittener Kommandantin – Lady Gray

Dazu dann noch die drei venusischen Terrorvögel samt frisch geschlüpftem Jungvogel im Nest

 

Das Design der Figuren ist eher oldschoolig, und punktet hauptsächlich durch die witzigen Ideen, die in den Miniaturen umgesetzt sind. Die Güsse sind insgesamt in Ordnung, benötigen aber durch Grate und zum Teil auch unsauberen Guss durchaus noch Nacharbeit. Besonders die Gewehrkolben haben waren waren hier etwas schleifintensiv.

Die meisten Figuren sind mehrteilig. Hauptsächlich Arme und Rucksäcke müssen angeklebt werden, was sich aber als recht einfach gestaltet.
Lediglich der Zusammenbau des mechanischen Pferdes ist etwas aufwändiger, aber insgesamt auch recht problemlos machbar. Allerdings war bei meiner Version die Passgenauigkeit des Torsos eher schlecht, so dass ich mit Modelliermasse nachbessern musste.

Insgesamt bin ich mit der Qualität der Miniaturen durchaus zufrieden. Sie sind qualitativ sicherlich keine Offenbarung, aber wenn man den Preis von weniger als 5 USD pro Zinnminiatur bedenkt, absolut in Ordnung.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich beim Kickstarter mitgemacht habe, und wenn die restlichen Minis einmal im Einzelhandel auftauchen sollten, oder weitere Kickstarter aus der Venus 1888 Reihe starten, bin ich bestimmt wieder mit dabei!

Damit danke ich euch für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse. Wie gefallen euch die Idee hinter Venus 1888 und das Design der Figuren? Ich würde mich sehr über eure Gedanken zu diesem Kickstarter freuen!

Lebt lang und in Frieden,
Andreas

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen