Langsam aber sicher nähert sich der Malathon 2018 mit großen Schritten, und es wird langsam Zeit, mich um die Vorbereitungen zu kümmern. Startschuss ist der 01.07.2018, bis dahin muss ich arbeitsbereit sein.
Kurz zur Erinnerung, der Malathon wurde 2016 von Tom vom Magabotato-Team ins Leben gerufen, und hat viele Hobbyisten wochenlang an ihre Maltische gefesselt. Der Malathon dient dazu, seinen persönlichen Stapel unbemalter Miniaturen zu reduzieren, indem das Ziel gesetzt wird, in einem Monat mindestens 42 Miniaturen zu bemalen. Letztendlich ist die genaue fertiggestellte Anzahl allerdings nur zweitrangig. Wichtig ist lediglich, sich bewusst eine Zeit lang intensiver als üblich der Malerei zu widmen, aber vor allem Spaß dabei zu haben!
Nachdem ich mich 2016 hauptsächlich den Minis von Maus & Mystik und Myth gewidmet hatte, war 2017 die Grundbox von Lobotomy fällig. Schon seit Wochen überlege ich, welche Miniaturen 2018 unter den Pinsel kommen. Die Auswahl ist groß, und die Boxen von Conan, Big Trouble in little China und Street Masters lächeln mich aus dem Spieleregal an.
Da ich meinen Sommerurlaub in diesem Jahr allerdings schon im Juni genommen habe, werde anders als in den letzten Jahren die gesamten vier Wochen durcharbeiten, und damit wohl ein deutlich geringeres Maltempo an den Tag legen. Daher sollten die bemalten Miniaturen möglichst wenig aufwändig sein. Da wir in meiner liebsten Facebook-Brettspielgruppe „Brettspielspaß“ letzte Woche eine Weltraum-Themenwoche hatten, fiel mir das Spiel Vergessene Welten von FFG wieder ins Auge, das schon seit längerem im Regal schlummert. Die putzigen Miniaturen bieten sich super für dieses Projekt an.
T-7 Tage
Da die Entscheidung nun gefallen ist, kann ich heute mit den Vorbereitungen beginnen. Starten möchte ich das Projekt mit den Armeen der Space Marines und der Chaos Space Marines. Beide wurden zunächst notdürftig entgratet, was bei diesem weichen Plastik und den fitzeligen Miniaturen kein wirklicher Spaß ist.
Anschließend gab es ein schönes, warmes Laugenbad.
Und damit stehen insgesamt etwas über 50 Miniaturen zur Bemalung bereit.
Sollte ich zwischendurch noch Lust auf etwas anderes verspüren, werde ich mich um einige Genestealer aus Space Hulk kümmern, die schon seit dem 2016er Malathon angefangen hier rumstehen.
Und vor einigen Tagen ist Vast bei mir eingetrudelt, dem ich mich ebenfalls gerne widmen möchte.
Material genug ist also vorhanden, als nächstes wird grundiert.
T-4 Tage
Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen. Gut 70 Miniaturen (wenn man den Begriff Miniatur etwas großzügiger auslegt) und ein bisschen Gedöns sind grundiert und warten auf Farbe. Jetzt kann´s losgehen!
Startschuss – Tag 1
Der heutige Tag stand hauptsächlich im Zeichen erster Grundfarben. Begonnen habe ich mit den Miniaturen der Space Marines. Und weil ich diese putzigen kleinen Land Raider so unglaublich süß finde, mussten die natürlich zuerst dran glauben. Also erstmal großzügig mit Ultramarine Blue grundiert, dann mit einem blauen Wash drüber und mit aufgehelltem Ultramarine Blue Kantenakzente gesetzt. Viel mehr werde ich bei den winzigen Modellen vermutlich auch nicht an Farbabstufungen machen. Dafür sind sie zu klein und auch zu schlecht gegossen. Bei den ersten drei Land Raidern sind die Kantenakzente komplett, bei dreien fehlen noch die Seitenwände.
Zusätzlich habe ich noch die erste Grundfarbe auf die Basen der Standarten für Space Marines und Scouts aufgetragen. Das soll´s dann für heute gewesen sein.
Tag 2
Fortschritt… die ersten sechs Minis sind fertig 🙂 Heute habe ich die restlichen Kantenakzente, Metallteile und ein paar weiter Akzente gemalt. Nix spektakuläres, aber für den Zweck reicht es denke ich. Morgen gehts an die Scoutstandarten.
Tag 3
Heute habe ich mich ein wenig den Standarten gewidmet. Die Füße der Marines-Aufsteller sind soweit durch, und die Grundfarbe ist auf den Fahnen. Morgen geht es dann an die Details. Wenn es weiter so läuft, sind zum Wochenende die ersten 18 Minis fertig. … Naja, wenn man den Begriff „Mini“ großzügig auslegt…
So kann´s weitergehen!
Tag 4
Zu heiss…. Bei gefühlten dreitausend Grad Raumtemperatur trocknet die Farbe selbst auf der Naßpalette schneller ein, als ich verdünnen kann. Daher habe ich heute praktisch kaum Fortschritte gemacht. Bisschen leichtes Akzentuieren der Flaggen, einige Details bei den ersten drei Scoutstandarten und die Füße dieser akzentuiert. Das war´s leider für heute. Ich hoffe, morgen ist das Wetter gnädiger gestimmt.
Tag 5
Heute war der Tag doch deutlich ergiebiger. Ein ordentlicher Wolkenbruch hat für deutlich angenehmere Temperaturen gesorgt, und ich bin ein gutes Stück weitergekommen. Reinheitssiegel sind fertig, dazu kommt noch ein bisschen Detailarbeit. Langsam nehmen die Standarten Form an.
Tag 6
Leider hat mir heute trotz beginnendem Wochenende ein wenig die Zeit zum Malen gefehlt, trotzdem habe ich es geschafft, die sechs Space Marine Standarten fertigzumalen und bin damit bei zwölf Modellen. Ich bin immer wieder aufs neue begeistert, um wie viel besser auch solche eher schwach gegossenen Miniaturen mit Farbe aussehen. Die Arbeit lohnt sich wirklich. Auch wenn es gerade bei Brettspielen oft in übele Fließbandarbeit ausartet, es ist die Mühe wert. Gut dass es genau für solche ermüdenden Fließbandtätigkeiten den Malathon gibt 🙂
Tag 7
Auch heute habe ich nur eher kleine Fortschritte gemacht. Die Scoutstandarten sind fertig und bringen meinen Zähler damit auf 18 Modelle. Für die erste Woche eigentlich eine ganz gute Ausbeute. Die Kreuzer haben erste Farbe bekommen, allerdings erstmal nur jeweils einer. So ganz weiss ich noch nicht, wie ich da farblich drangehen soll. Morgen wird da ein wenig rumexperimentiert.
Tag 8
Der achte Tag bringt ein weiteres fertiges Modell. Nach ein wenig rumprobiererei habe ich denke ich ein brauchbares Schema für die Space Marines Schiffe gefunden. Der Schlachtkreuzer ist fertig, in den nächsten Tagen kommen dann die fünf restlichen Kreuzer dran.
Tag 9
Tjoa, an manchen Tagen läufts einfach nicht. Das war jetzt nicht wirklich was heute.
Angefangen, die Grundfarben auf den beiden Schlachtkreuzern aufzutragen… Ähm… Punkt
Tag 10
Heute bin ich ein gutes Stück weitergekommen. Die ganzen Linien in Stone Grey fressen echt Zeit… Das zum Thema „Hey, ich nehme total kleine Modelle, dann schaffe ich es locker auf die 42 Miniaturen 🙂
Trotzdem ist durchaus ein guter Fortschritt zu erkennen. Ich hoffe, dass morgen abend alle drei Schlachtkreuzer fertig sind.
Tag 11
Naja, das war irgendwie nichts mit dem fertig werden… Leider bin ich heute mal wieder kaum zum Malen gekommen, dementsprechend hat sich nicht so wirklich viel getan. Das geht besser 🙂
Tag 12
Am zwölften Tag bin ich nicht annähernd dort, wo ich eigentlich zu diesem Zeitpunkt stehen wollte. Auch wenn die Minis von Verbotene Welten eher klein sind, verschlingen sie doch deutlich mehr Zeit, als ich angenommen hatte. Naja, trotzdem sind die drei Schlachtkreuzer spielfertig und der Zähler steigt damit auf 21 fertige Miniaturen. Immerhin, der halbe Weg ist beschritten.
Tag 13
Heute gab es keinen Malfortschritt, da ich zum ersten Mal seit Anfang Juli überhaupt nicht gemalt habe. Dafür konnte endlich meine erste Partie Verbotene Welten absolvieren.
Jungejunge, das ist ein ganz schönes Monster. Für dieses Spiel darf man durchaus vieeel Zeit mitbringen. Wir haben zu zweit gespielt, und ca. fünf Stunden gebraucht. Gut, davon muss man bestimmt eine gute Stunde abziehen, die wir mit Reglen durchsprechen und nachschlagen verbracht haben, abziehen. Aber trotzdem bleibt immer noch eine recht epische Spieldauer übrig. Uns beiden hat das Spiel eine Menge Spaß gemacht. Es bietet wahnsinnig viele Möglichkeiten, und man kann dem Gegner herrlich auf verschiedenste Arten Sand ins Getriebe streuen. Allerdings verbringt man auch viel Zeit mit Grübeln, so dass die Downtime je nach beteiligten Spielertypen durchaus recht hoch sein kann.
Trotzdem ein tolles Schwergewicht, das wohl noch viele Partien benötigt, bis man das Spiel und seine Fraktion vernünftig beherrscht.
Wir haben leider ohne bemalte Miniaturen gespielt, da ich ungern mit halb bemalten, noch nicht versiegelten Fraktionen spielen wollte. Bis zur nächsten Runde möchte ich allerdings alles fertig bemalt haben 🙂
Tag 14
Heute habe ich zum ersten Mal seit Tagen das Gefühl, ein bisschen etwas erreicht zu haben. Die drei leichten Angriffskreuzer sind fertig geworden und bringen meinen Zähler damit auf 24 Miniaturen. Noch drei Modelle, dann sind die Ultramarines fertig.
Tag 15
Heute bin ich dank einer Geburtstagsfeier überhaupt nicht weitergekommen. Da ich den Tag aber nicht beenden wollte, ohne zumindest kurz den Pinsel in die Hand zu nehmen, habe ich mit den Warlord-Kampftitanen angefangen, und ein bisschen Farbe aufgebracht.
Den Rest des Weges durch den Malathon 2018 findet ihr hier.
Lebt lang und in Frieden,
Andreas