Nexus Hobbyblog

Brettspiele – Tabletop – Hobbykram

Der schnellste Kickstarter der Welt – Unboxing My Last Sunrise

| Keine Kommentare

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Unboxing Artikel, der ganz den finsteren Kreaturen der Nacht gewidmet ist.

Vor knapp vier Wochen hat Annie von Bad Squiddo Games anlässlich einer neuen Figurenreihe eine (sehr) kurze Kickstarter-Kampagne gestartet.Mit dieser neuen Reihe namens My Last Sunrise halten Vampire, Werwölfe, deren Jäger und erstmals auch männliche Miniaturen Einzug im Bad Squiddo-Sortiment.

Die Kampagne lief nur ganze fünf Tage – naja, dank eines kleinen Fauxpas beim Einstellen Kampagnendaten eigentlich sogar nur vier Tage, war aber trotzdem ein absolut durchschlagender Erfolg. Insgesamt hat der Kickstarter gut 11.000 GBP eingespielt, was für so eine eher nischige Produktreihe ein durchaus respektabler Erfolg ist, und sicherlich zu großen Teilen an Annies unfassbar sympathischem Geschäftsverhalten und der treuen Community liegt, die sie um ihr Unternehmen geschart hat.

Zugegeben, es hat sich bei der Kampagne um ein reines Marketinginstrument gehandelt, da die Miniaturen zum Zeitpunkt des Kickstarters bereits fertig gesculpted und in Produktion waren. Kickstarter als Marketing- oder Vorbestellerinstrument zu verwenden unterstütze ich eigentlich nicht sehr gerne, aber Annie hat das sehr offen kommuniziert und in ihrem Fall mache ich da wirklich gerne eine Ausnahme, da sie selbst und ihr Geschäftskonzept meiner Meinung nach eine unterstützenswerte Bereicherung für unsere Hobbyszene sind.

Der Vorteil dieser Kampagne war dann auch, dass die Auslieferung bereits einen Tag nach Ende des Kickstarters begann, und ich somit Anfang letzter Woche ein kleines Päckchen mit Miniaturen in den Händen halten durfte.

In der Kampagne habe ich den größten Einzelpledge gewählt, in dem alle Miniaturen inklusive der beiden Stretch Goal Minis (der Werwolf und das Konstrukt Edward) enthalten sind. Das waren dann 15 Miniaturen für schlanke 50 GBP, was ein mehr als fairer Preis ist.

Die Miniaturen sind im 28 mm Maßstab gehalten und gefallen durch ihr bodenständiges, realistisches Design. Da ist nichts übertrieben oder überladen, die Figuren sind im positiven Sinne schlicht, aber trotzdem mit schönen Details versehen. Die Gussqualität ist gut, auch wenn noch einige Nacharbeit beim Entfernen der (durchaus auch mal stärkeren) Gussgrate und Gussreste erforderlich ist. Aber die Stellen sind zum größten Teil gut erreichbar und finden sich auf relativ ebenen Flächen, von denen sie sich gut entfernen lassen. Die Miniaturen sind aus Zinn und bis auf drei Ausnahmen in einem Stück gegossen. Der Zusammenbau dieser gestaltet sich aber sehr einfach, da immer nur eine Nahkampfwaffe angeklebt werden muss.

Bevor ich euch jetzt noch länger mit meinem Geschwätz nerve, schauen wir uns einmal an, was mich denn mit der Post schönes erreicht hat. Wichtig ist zuvor vielleicht noch zu erwähnen, dass die Miniaturen zu keinem festen Spielsystem gehören, und daher entweder als Proxys für andere Systeme verwendet oder einfach in die Vitrine gestellt werden können.

Für die Bilder habe ich jeweils zwei Fotos des unbearbeiteten Rohlings und eines im grundierten Zustand geschossen.

Bride #1

Bride #2

Bride #3

Clara, the witch

Dracula himself

Edward, the Construct

Lucy, the Reanimated

Male Vampire Hunter #1

Male Vampire Hunter #2

Male Vampire Hunter #3

Male Vampire Hunter #4

Margaret

Vampire Thrall #1

Vampire Thrall #2

Werewolf

Insgesamt bin ich mit den Miniaturen sehr glücklich. In Zeiten, in denen Figuren immer überladener werden, sind diese hier erfrischend schlicht gehalten, haben dafür aber viel Charme und Charakter. Qualität und Detailgrad sind absolut in Ordnung, und ich freue mich schon darauf, sie zu bemalen. Ich hoffe, dass die Einführung dieser neuen Miniaturenreihe erfolgreich verläuft und dass noch weitere Modelle folgen werden.

Wie gefallen euch die Last Sunrise Figuren? Hinterlasst gerne einen Kommentar mit eurer Meinung.

Und damit bedanke ich mich erneut für eure Aufmerksamkeit!

Lebt lang und in Frieden,
Andreas

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen