Nexus Hobbyblog

Brettspiele – Tabletop – Hobbykram

Alea iacta est

| 4 Kommentare

„Es war einmal…..“ Zitat aus praktisch jedem beliebigen Märchen

Mit diesem einleitenden Zitat möchte ich euch ein kleines, um nicht zu sagen winziges, aber sehr schönes und vor allem kreatives Spiel vorstellen, mit dem ihr zum Erschaffer eurer eigenen Geschichtskreationen werdet.

Die Rede ist von Rory´s Story Cubes, das in Deutschland von Hutter Trade vertrieben wird.

Das Würfelspiel Rory´s Story Cubes wurde entwickelt vom irischen Kreativtrainer Rory O´Connor und war ursprünglich als Werkzeug gedacht, um Seminarteilnehmern das Finden von neuen, kreativen Denkansätzen zu ermöglichen.

Schnell fand er aber heraus, dass in seiner Entwicklung noch viel mehr Potenzial steckt.

Doch was genau sind die Story Cubes denn jetzt eigentlich? Um das zu erklären, werfen wir einmal einen Blick auf das Spielmaterial, das auf den ersten Blick sehr unscheinbar daherkommt.

In einem kleinen, handtellergroßen Pappschuber versteckt sich eine aufklappbare, mit einem eingearbeiteten Magneten wiederverschließbare Schachtel, in der sich neun sechsseitige Würfel und eine kurze Anleitung befinden.

Auf den neun Würfeln befinden sich insgesamt 54 unterschiedliche Symbole, die Anleitung beschreibt einige Möglichkeiten, das Spiel zu spielen. Im Grunde drehen sich aber alle Varianten darum, die Würfel zu werfen und mit den erwürfelten Motiven eine Geschichte zu erzählen.

Spielregeln gibt es nicht, letztendlich ist die eigene Kreativität die einzige Grenze für dieses Spiel.

Das Spiel hat unglaublich vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Euch fällt keine passende Gutenachtgeschichte ein? – Kein Problem.
Ihr müsst einen verregneten Familienurlaubstag überbrücken? – Erzählt euch gegenseitig Geschichten mit den Cubes.
Ihr möchtet mit euren Kindern freies Sprechen oder Erzählen üben? – Die Story Cubes erleichtern dies mit ihrem spielerischen Ansatz.
Ihr seid Lehrer und möchtet mit den Schülern kreatives Schreiben üben? – Auch das ist mit den Cubes möglich.

Neben den Einsatzmöglichkeiten sind auch die Spielvarianten vielfältig.

Ob nun die Würfel in einer bestimmten Reihenfolge in die Geschichte eingebunden werden sollen, oder mit einigen Würfeln ein Protagonist beschrieben wird, der eine Geschichte aus dem nächsten Wurf erlebt, oder mehrere Würfe zu einer epischen Geschichte verknüpft werden, spielt das Spiel, wie auch immer es euch gefällt.

Die Würfel selbst liegen gut in der Hand. Sie sind mit einer Kantenlänge von knapp unter 2 cm größer als normale Standardwürfel. Die Symbole sind eingraviert und garantieren damit eine lange Lebensdauer der Würfel.

Laut Packung ist das Mindestalter mit 6 Jahren angegeben, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es auch durchaus mit jüngeren Kindern gespielt werden kann.

Ich bin persönlich sehr begeistert vom Konzept hinter den Story Cubes, und freue mich schon darauf, bald einen ersten Feldversuch mit meinem knapp vierjährigen Neffen zu starten.

Inzwischen wurden viele, viele Erweiterungen (die natürlich auch einzeln gespielt werden können) für die Cubes herausgebracht. Im gleichen Format wie das Grundset kommen die Würfelpacks mit Aktionen und Reisen.

Dann gibt es kleine Würfelsets mit je drei Würfeln zu verschiedensten Themen, wie Medizin, Urzeit, Zauberei, Tiere oder Mythen.

Und zuletzt die für einen Nerd wie mich coolsten Erweiterungen. Die Storywelten mit je neun passenden Würfeln zu Kultmarken wie zum Beispiel Batman, Scooby-Doo oder (yeaaahhh) Looney Toons. Die werden auf jeden Fall noch in meine Sammlung wandern.

Unterm Strich kann ich die Cubes absolut empfehlen. Das Spiel ist klein genug, um in jede Handtasche zu passen, ist extrem kreativ und bietet mit seinen vielen Themensets eine enorme Vielfalt.

Und damit danke ich euch für´s lesen und hoffe, ich konnte meine Begeisterung für das Spiel weitergeben.

Lebt lang und in Frieden,

Andreas

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen